Die 5 größten Pflege-Mythen – und was wirklich hilft!
Jeder hat schon mal den ein oder anderen "heißen Tipp" zur Autopflege gehört. Doch nicht alles, was die Runde macht, ist auch wirklich wahr. Heute räume ich mal richtig auf...
Jeder hat schon mal den ein oder anderen "heißen Tipp" zur Autopflege gehört. Doch nicht alles, was die Runde macht, ist auch wirklich wahr. Heute räume ich mal richtig auf...
Jeder hat schon mal den ein oder anderen "heißen Tipp" zur Autopflege gehört. Doch nicht alles, was die Runde macht, ist auch wirklich wahr. Heute räume ich mal richtig auf mit den größten Pflege-Mythen und zeige dir, was wirklich hilft, damit dein Auto glänzt wie am ersten Tag.
Falsch, falsch und nochmal falsch! Spülmittel ist für deinen Lack ein absoluter Killer. Es mag zwar Fett und Schmutz entfernen, aber es löst auch die Wachsschicht auf und greift die Lackoberfläche an. Was bleibt, ist ein trockener, stumpfer Lack, der sich danach nach richtig viel Pflege sehnt.
Was wirklich hilft: Setz auf ein spezielles Autoshampoo! Es reinigt gründlich, ohne die schützenden Schichten deines Lacks zu zerstören.
Das kann man gleich vergessen! Waschanlagen arbeiten schnell und oberflächlich, und die Bürsten können deinen Lack sogar verkratzen. Oft wird nicht mal der gröbste Dreck richtig entfernt, und du fährst mit einem halb sauberen Auto raus.
Was wirklich hilft: Gönn deinem Auto eine schonende Handwäsche. Mit der richtigen Technik und den passenden Produkten wird dein Auto nicht nur sauberer, sondern auch der Lack wird geschont.
Viele glauben, dass viel Wachs automatisch mehr Schutz bedeutet. Aber übertreib’s nicht! Eine dicke Schicht Wachs kann ungleichmäßig aushärten und Streifen hinterlassen, die dann alles andere als glänzend aussehen.
Was wirklich hilft: Weniger ist mehr! Eine dünne, gleichmäßige Schicht Wachs, sorgfältig aufgetragen und poliert, schützt optimal und lässt dein Auto in vollem Glanz erstrahlen.
Autsch, das kann richtig teuer werden! Vogelkot und Baumharz enthalten aggressive Stoffe, die sich in den Lack fressen und hässliche Flecken hinterlassen – und das manchmal in Rekordzeit.
Was wirklich hilft: Am besten sofort weg damit! Schnapp dir ein feuchtes Tuch oder eine spezielle Reinigungslösung und entferne den Dreck so schnell wie möglich, bevor er Schaden anrichtet.
Von Zahnpasta bis WD-40 – die Liste der angeblichen Wundermittel gegen Kratzer ist lang. Aber Vorsicht: Die meisten dieser Hausmittel machen die Sache oft nur noch schlimmer und können den Lack weiter beschädigen.
Was wirklich hilft: Kleine Kratzer lassen sich am besten mit einer professionellen Hochglanzpolitur entfernen. Und bei größeren Schäden? Da führt kein Weg an einer fachmännischen Lackkorrektur vorbei.
Es gibt viele Mythen rund um die Autopflege, aber wenn du willst, dass dein Auto immer top aussieht, dann vertrau lieber auf echte Expertise. Statt auf Hörensagen zu setzen, ist es besser, gleich den Profis das Feld zu überlassen. Denn eins ist sicher: Dein Auto wird es dir danken – mit einem glänzenden Auftritt auf jeder Straße.
Also, wenn du das nächste Mal einen dieser Mythen hörst, weißt du Bescheid. Und wenn du dir mal wieder unsicher bist, was wirklich gut für dein Auto ist – komm vorbei, wir beraten dich gern.
In diesem Sinne – bis bald und happy cleaning!
Dein Team von Ostsee Car Cleaner
Dein Warenkorb ist leer
Beginn mit dem Einkauf